- Jahreswechselseminar 2020/2021
- betriebliche Altersvorsorge
- besondere Personengruppen
- Grundlagen der Entgeltabrechnung (kompakt)
NEU!!!
- Altersteilzeit
- Abrechnung von Rentnern/Pension
- Studenten/Praktikanten
- Geldwerte Vorteile ( Firmenwagen & Rabatte)
- Pfändung
10% RABATT auf alle Onlineschulungen!
Indiviuelle Termine zu unseren Schulungen sind gern auf Anfrage möglich. Wir bieten unsere Lehrgänge als Präsenzschulung oder als Onlineschulung an.
In Hinsicht auf die für uns schwierige Zeit konnten wir für uns neue Vorteile entdecken.
die Onlineschulung!
Für Sie hat dieses Variante viele Vorteile:
- Mitarbeiter können aus verschiedenen Standorten teilnehmen
- keine Räumlicheabhängigkeit (selbst von Zuhause)
- keine Reisekosten
- kein Mindestabstand oder Mundschutz
Für Anmeldungen oder Anfragen nutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
Jahreswechselseminar 2020/2021
Wir halten Sie auf dem Laufenden! Sie erfahren in der Tagesveranstaltung in komprimierter Form alles Wichtige zu den Jahreswechsel-Themen. Wir bieten Ihnen einen umfassenden Überblick über alle anstehenden Gesetzesänderungen und Neuerungen in den Bereichen Arbeitsrecht, Lohnsteuer, Sozialversicherung und Umsatzsteuerrecht.
Termine: (LOHNBUCHHALTUNG) 09.00Uhr – 14.00Uhr ONLINESCHULUNG
- 21.01.2021
Termine: (FINANZBUCHHALTUNG) 09.00Uhr – 14.00Uhr ONLINESCHULUNG
- 28.01.2021
Für weitere Informationen zur Schulung klicken Sie bitte hier.
Betriebliche Altersversorgung für Einsteiger
Diese Schulung dient als Vorbereitung für Entgeltabrechner, die im Bereich der betrieblichen Altersvorsorge neu einsteigen. Sie erfahren, wie die bAV die Höhe der Lohnsteuer und der Sozialversicherungsbeiträge beeinflusst, wo dies auf der Gehaltsabrechnung dargestellt ist und wie Sie diese Zusammenhänge den Mitarbeitern verständlich machen können. Der Fokus des Seminars liegt auf den wichtigsten Durchführungswegen und ihre praktische Handhabung im Lohnsteuer- und SV-Recht.
Für weitere Informationen zur Schulung klicken Sie bitte hier.
Termine:
- 16.03.2021
- 26.05.2021
- 22.09.2021
besondere Personengruppen
Besonderheiten in der Abrechnung für Lohnsteuer, Sozialversicherung und Arbeitsrecht.
Termine:
- 15.03.2021
- 25.05.2021
- 21.09.2021
Für weitere Informationen zur Schulung klicken Sie bitte hier.
Grundlagen der Entgeltabrechnung (kompakt)
Wer Löhne und Gehälter verantwortlich abrechnen und Haftungsrisiken vermeiden will, braucht ein solides Fachwissen. Vorschriften des Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrechts treffen in der Entgeltabrechnung gebündelt aufeinander und bergen dazu vielfältige Besonderheiten. In dieser Schulung werden Sie praxisnah, systematisch und anwendungsorientiert mit den Grundlagen der korrekten Lohn- und Gehaltsabrechnung vertraut gemacht.
Termine:
- 22.03.2021-26.03.2021
Für weite Informationen zur Schulung klicken Sie bitte hier.
Altersteilzeit
Diese Schulung dient als Vorbereitung für Entgeltabrechner und Personalverantwortliche, die Altersteilzeit in der Praxis anwenden. Es werden die gesetzlichen Grundlagen durch das Altersteilzeitgesetz erörtert und praxisorientiert umgesetzt.
Termine:
- 17.03.2021
- 27.05.2021
- 23.09.2021
Für weite Informationen zur Schulung klicken Sie bitte hier.
Abrechnung von Rentnern/Pension
Diese Schulung gibt Entgeltabrechnern die Grundlagen zur Abrechnung von Beriebsrentner und Pensionären. Es wird besonderer Augenmerk auf das Zahlstellenverfahren gelegt. Des Weiteren wird auf die Besonderheiten der Besteuerung eingegangen.
Termine:
- 18.03.2021
- 28.05.2021
- 24.09.2021
Für weitere Informationen zur Schulung klicken Sie bitte hier.
Studenten/Praktikanten
Diese Schulung gibt Entgeltabrechnern und Personalverantwortlichen die wichtigsten Grundlagen zur Beurteilung der Beschäftigung von Studenten und Praktikanten. Des Weiteren werden Steuerrechtliche und Sozialversicherungsrechtliche Grundlagen zur Abrechnung dieser Personenkreise dargelegt.
Termine:
- 22.03.2021
- 31.05.2021
- 27.09.2021
Für weitere Informationen zur Schulung klicken Sie bitte hier.
Geldwerte Vorteile (Firmenwagen & Rabatte)
Diese Schulung vermittelt die Grundlagen zur Abrechnung von geldwerten Vorteilen. Speziell den Dienstwagen und die Rabattregelungen.
Termine:
- 29.03.2021
- 01.06.2021
- 28.09.2021
Für weitere Informationen zur Schulung klicken Sie bitte hier.
Pfändung
Diese Schulung dient als Vorbereitung für Entgeltabrechner, die im Bereich der Pfändung neu einsteigen. Sie erfahren wie Sie die komplizierten Regelungen im Pfändungsrecht korrekt umsetzen. Erfahren Sie die Grundlagen der Zivilprozessordnung uns setzen Sie diese in der Praxis um.
Termine:
- 29.03.2021
- 01.06.2021
- 28.09.2021
Für weitere Informationen zur Schulung klicken Sie bitte hier.